Sanierungspotenzial:
49T € Gewinn
Ausgangssituation:
Es handelt sich um einen ausstehenden Konsoiidierungsbeitrag zur Abdeckung eines entsprechenden
Restdeltas ausgehend von den bisherigen Konsolierungsbemühungen
Einsparungsvorschlag:
Im Zuge verschiedener organisatorischer und personalwirtschaftlicher Maßnahmen bei 69 sollen
letztlich Stellen bzw. Stellenanteile eingespart werden.
Insbesondere die Erarbeitung einer Lokalen Agenda 21, die im Jahr 1996 vom Rat der Stadt Hagen beschlossen wurde, muss entfallen (mit dem Ziel, die Hagener Bevölkerung einzubinden,
wurde im Jahr 1997 ein Agenda-Beirat durch Ratsbeschluss eingesetzt sowie Anfang 2000 und 2005 die Wiederbesetzung durch den neu gewählten Rat beschlossen). In der Abteilung Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt wird eine weitere Stelle mit einem 50%-kw-Vermerk zum Stellenplanverfahren 2009 ausgewiesen, der im Jahr 2013 realisiert werden wird.
Konsequenzen und Auswirkungen:
Die freiwillige Aufgabe "Lokale Agenda 21" muss entfallen. Mit der Ausweisung zweier kw-Vermerke zu jeweils 50 Prozent, die voraussichtlich zumindest anteilig noch im Jahr 2008, spätestens
jedoch im Jahr 2013 realisiert werden, erwartet das Fachamtes Verlängerungen von Bearbeitungszeiten in den betroffenen Abteilungen.
Einsparung in Jahren:
2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | |
Materiel | T € | T € | T € | T € | T € | T € | T € |
Personal | 0,5 |
Kommentare/Vorschläge:
keineEinloggen zum schreiben